
Netscape 1 · Landschaft im Wandel, 2014/18, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm, Kunstsammlung Museum Wilhelm Morgner, Soest

Netscape 2 · Landschaft im Wandel, 2015/18, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm, Kunstsammlung Museum Wilhelm Morgner, Soest

Netscape 3 · Landschaft im Wandel, 2016/18, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm, Kunstsammlung Museum Wilhelm Morgner, Soest

Netscape 4 · Landschaft im Wandel, 2018, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm

Netscape 5 · Landschaft im Wandel, 2019, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm

Netscape 6 · Landschaft im Wandel, 2019, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155cm, Kunstsammlung des MPK, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Netscape 7 · Landschaft im Wandel, 2019, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm

Netscape 8 · Landschaft im Wandel, 2019, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm

Netscape 9 · Landschaft im Wandel, 2019, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm
Über heike negenborn
1964 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geboren, machte Heike Negenborn 1988 den „Bachelor of Fine Arts“ für Malerei am Austin College in den USA.
1994 legte sie in Mainz das 1. Staatsexamen für Kunsterziehung und Englisch an Gymnasien ab und erwarb 2001 das Diplom für Freie Bildende Kunst in den Fachgebieten Malerei und Druckgrafik bei Prof. Peter Lörincz an der Akademie für Bildende Künste Mainz.
Seit 1987 stellt Heike Negenborn regelmäßig im Rahmen von Einzelausstellungen und Beteiligungen in Museen, städtischen und privaten Galerien, Kunstvereinen, Kunsthallen und Kunstmessen in Deutschland (u.a. in Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essenheim, Frankfurt, Kaiserslautern, Karlsruhe, Leipzig, Ludwigshafen, Mainz, Neustadt an der Weinstraße, Siegburg, Soest, Speyer, Trier und Wiesbaden), Frankreich (Paris, Montpellier), Groß-Britannien (London), Japan, Kanada, Luxemburg, Nordirland, Polen, Schweiz, Serbien, Spanien (Madrid) und den USA aus. Seit dreißig Jahren arbeitet sie hauptberuflich als freie Bildende Künstlerin in den Bereichen Malerei und Drückgrafik zum Thema Landschaft und Raum und lebt in Deutschland und Frankreich.
In ihren Landschaftsdarstellungen widmet sie sich dem Spannungsfeld zwischen Natur- und Kulturlandschaft. Basierend auf einer präzisen Beobachtung und Analyse der Natur konstruiert sie mittels eines Rasters weite, menschenleere Landschaften mit meist tiefliegenden Horizonten, die sich zwischen Realität und Fiktion bewegen.
Hierfür wurde sie wiederholt mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet. U.a. erhielt sie 1998 den Stadtdruckerpreis für Druckgrafik der Stadt Mainz, 2013 den Albert-Haueisen-Hauptpreis für Malerei des Landkreises Germersheim, 2017 den Ehrenpreis der 10. Biennale für zeitgenössische Druckgrafik in Trois-Rivières, Québec, Kanada und den Wilhelm-Morgner-Preis für Malerei der Stadt Soest. 2018 wurde sie mit dem Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei ausgezeichnet. Viele ihrer Arbeiten befinden sich in öffentlichen Sammlungen in Deutschland, Kanada, Japan und den USA.