Vorschau | Preview

Ausstellung Perron-Kunstpreis in der Sparte Grafik

Ausstellungsdauer:
10. 5 – 15.6. 2025

Kunsthaus Frankenthal
Mina-Karcher-Platz 42a
67227 Frankenthal


Nominierung für den 48. Kunstpreis 2025 der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe //„Perspektive – Retrospektive. 50 Jahre Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe“

Ausstellungsdauer:
14. 3 – 2.4. 2025

„„Warum nicht bei den Besten lernen?“ fragt die Künstlerin Heike Negenborn. Ihr Lehrmeister ist der Niederländer Jacob van Ruisdael, von dem sie die Anlage ihrer großformatigen Kompositlandschaft mit dem tiefliegenden Horizont unter dem Titel Weiter immer weiter übernimmt. Die Landschaftsmotive und der kolossale Wolkenhimmel sind jedoch heutige Aufnahmen, die sie – von Perspektivlinien durchzogen – im digital-analogen Verfahren bearbeitet und entfärbt, also auf Schwarz-Weiß gestellt hat.“

Auszug aus der Einführung in die Ausstellung Perspektive – Retrospektive. 50 Jahre Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe von Frau Prof. Dr. Pia Müller-Tamm.

„Weiter immer weiter“, 2025, Malerei aus der Serie „Netscape – Landschaft im Wandel“, Acrylfarbe, Mikropigmenttusche, Mischtechnik auf Leinwand, 130 x 155 cm, © Heike Negenborn/VG Bild-Kunst, Bonn 2025

art karlsruhe

mit Galerie Hübner & Hübner

Halle 2 / H2/F14

Mittwoch, 19. Februar 2025, 13-20 Uhr: VIP-Preview (nur mit Einladung)
Donnerstag, 20. Februar 2025 bis Samstag, 22. Februar 2025, 11-19 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025, 11-18 Uhr

Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten


Städtische Galerie Eichenmüllerhaus Lemgo (E)

Heike Negenborn. Landschaft 4.0 – Natur im Wandel

Dauer: 02.03.-16.03. / 30.03.-27.04. / 11.05.-06.07.2025
Ausstellung im Obergeschoss

Heike Negenborn ist zeitgemäße Landschaftsmalerin. In ihren mehrfach preisgekrönten Überblickslandschaften kombiniert sie Wolken- und Erdfragmente mit perspektivisch aufgefächerten Gitternetzen, die sich in digitale Pixel auflösen und zu Netzlandschaften, sogenannten „Netscapes“, werden. Sichtbare Konstruktions- und Perspektivlinien legen ihre Strategie offen und verstärken die Raumtiefe im Bild.
Den Gemälden gehen Fotos, Grafiken und in der Natur erstellte Skizzen voraus, die sie digital und analog bearbeitet, um sie in ihre Landschaftskonstruktionen einzubeziehen. Ihre Arbeiten thematisieren das Verhältnis zwischen Natur, ihrem Abbild und seinen multimedialen Transfermöglichkeiten. Damit kommentiert sie die zunehmende Vereinnahmung der analogen Wirklichkeit durch das digitale Bild.

Wolkenvorhang – Netscape 4.0, 2024, 125 x 105 cm, Malerei, Acryl, Mikropigmenttusche, Mischtechnik auf Leinwand


Öffnungszeiten:

Do. bis So., 10:00 bis 13:00 Uhr und 13:30 bis 18 Uhr
an Eröffnungstagen 10:00 bis 18:00 Uh

Marktplatz 1
32657 Lemgo

05261-213 273
eichenmuellerhaus@lemgo.de



Jubiläumsausstellung „80 Jahre Pfälzische Sezession“ (G)

27.6.2025 – 17.8.2025

Eröffnung : Freitag, 27. Juli 2025, 18.00 Uhr

Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse
Flachsgasse 3
67346 Speyer 


• 17.10. – 23.11.2025, Städtische Galerie Speyer (E)

Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse
Flachsgasse 3
67346 Speyer 


• Frühjahr 2026, Galerie Poll, Berlin (E)