Galerie Poll Berlin
Inszenierung und Wirklichkeit
Neue Landschaften von Heike Negenborn
28. Oktober 2022 – 7. Januar 2023, Eröffnung: 27. Oktober, 18 – 21 Uhr


Galerie Poll
Gipsstraße 3
D-10119 Berlin-Mitte
Negenborn_Einladungsfaltblatt_PDF
Ausstellungsansichten: © Heike Negenborn / VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Fotos: dotgain.info
2022
Halbjahresstipendium NEUSTART KULTUR, Stiftung Kunstfonds Bonn
1.5. bis 31.10.2022
Gefördert von:

DE – 76287 Rheinstetten
Heike Negenborn. One–Artist–Show

https://ausstellerverzeichnis.art-karlsruhe.de/vis/v1/de/exhibitors/art22.73204
represented by GALERIE HÜBNER & HÜBNER, FRANKFURT AM MAIN Halle 1, Stand: H1/B18
Kloster Bentlage Rheine
Heike Negenborn – Terra Cognita
Zeichnung – Druckgraphik – Malerei
24.6. – 11.9.2022 Kloster Bentlage | Salons
Eröffnung | Freitag, den 24. Juni 2022 | 18:00 Uhr
Künstlergespräch | Sonntag, den 11. September 2022 | 17:00 Uhr
Bentlager Weg 130, D-48432 Rheine
Alle Installationsansichten, Fotos: Rainer Zerback
3D – Rundgänge Fotocredit: Rainer Zerback
Kloster_Bentlage_2022_Heike_Negenborn/Salon_1/Neues Panorama 1.html
Kloster_Bentlage_
Kloster_Bentlage_
1.html Kloster_Bentlage_2022_Heike_Negenborn/Flur_Hinten/Neues Panorama 1.html

Stadtmuseum Siegburg
Heike Negenborn – Terra Cognita
Zeichnung – Druckgraphik – Malerei
20.3. – 1.5.2022
Markt 46 D-53721 Siegburg
Rahmenprogramm
Ausstellungseröffnung: So., 20. März 2022, 11:30 UhrZur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, der 2020 u.a. vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland–Pfalz gefördert wurde.
Stadtmuseum Siegburg (Hrsg.), Texte von Gundula S. Caspary und Heinz Höfchen, dt./ engl., Berlin 2020, 24,5 x 30 cm, 96 Seiten, 65 Farbabbildungen, Hardcover, ISBN 978-3-947563-76-0
Weitere Details befinden sich in der Einladung.

Galerie Hübner & Hübner art Karlsruhe 2021
20. – 23.5.2021
Heike Negenborn – Terra Cognita
Galerie Peter Zimmermann
Leibnizstraße 20 68165 Mannheim
geöffnet Do + Fr 13 – 18, Sa 11 – 14 Uhr sowie nach Vereinbarung
24.10.2020 – …2021
Einladungskarte
Die Rheinpfalz, 1.11.2020
In einer opulenten Werkschau mit begleitender Publikation stellt die Galerie erstmals die außergewöhnliche Landschaftsmalerin vor. Seit 30 Jahren hat sich Heike Negenborn ausschließlich und allumfassend dem Genre der Landschaftsmalerei verschrieben. Die Werke der Künstlerin sind komplexe Kompositionen der Vielschichtigkeit, die gleichzeitig eine malerische wie zeichnerische Handschrift tragen. Die Aufteilung des zweidimensionalen Raums widmet sie einem 2/3 zu 1/3 Verhältnis von Himmel und Erde. Die Formgebung und Ausdrucksstärke des Himmels entwickelt sich aus unendlich vielen Farbschichten, wohingegen sich die Erdlandschaft oftmals durch zeichnerischen Gesten strukturiert. Die intensive Auseinandersetzung der Malerin mit den Erkenntnissen der Renaissance und deren Entwicklungen der Zentralperspektive ist in jedem ihrer Werke lesbar. Eine weitere wichtige Inspirationsquelle ist die niederländische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts. Jacob van Ruisdael (1628/29-1682) wagte als erster eine Bildaufteilung zugunsten eines tiefgezogenen Horizonts mit bildbeherrschendem Wolkenhimmel. Mit ihrem Werk steht Heike Negenborn in dieser kunsthistorischen Tradition und führt sie weiter voran. Allerdings gelingt es ihr über die realistische Abbildung des Gesehenen hinaus ein Spannungsfeld zwischen Natur- und Kulturlandschaft zu schaffen. Ihre Beobachtungen des Himmels und der Erde, die Veränderungen, die sie erlebt und dokumentiert, greifen gesellschaftliche Veränderungen auf, hinterfragen diese kritisch und machen sie dem Betrachter bewusst.
Melanie Becker, Kunsthistorikerin MA
Landschaft

Transit
Pfalzpreisträgerin für Bildende Kunst 2018 in der Sparte Malerei
13.4. – 2.6. 2019
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1, 67657 Kaiserslautern

L’artiste Heike Negenborn est en résidence à la maison d’Emma du 2 au 30 juin 2018
Heike Negenborn est une artiste internationale qui a participé à de nombreuses expositions, non seulement en Allemagne, où elle vit et travaille, mais aussi en, Angleterre, France, Canada, Japon, Luxembourg, Espagne, Suisse, Pologne et aux Etats-Unis.
Depuis de longues années, Heike Negenborn a axé son travail sur le thème du paysage, en utilisant deux médiums, peinture et gravure.
L’artiste s’est inventée des méthodes de représentation, de l’observation de l’espace paysage (nord-ouest de Montpellier) à son imaginaire, elle a su par cette recherche passionnée donner une nouvelle contemporanéité au paysage.





Ereignis Druckgraphik 10 // Leipzig

Wilhelm–Morgner–Preis für Malerei 2016

Ehrenpreis 10. Internationale Biennale zeitgenössischer Druckgrafik in Trois–Rivières Québec, Kanada
