Aktuelles | Current

Mein PORTFOLIO.PDF


Städtische Galerie Eichenmüllerhaus Lemgo (E)

Heike Negenborn. Landschaft 4.0 – Natur im Wandel

Dauer: 02.03.-16.03. / 30.03.-27.04. / 11.05.-06.07.2025
Ausstellung im Obergeschoss

Heike Negenborn ist zeitgemäße Landschaftsmalerin. In ihren mehrfach preisgekrönten Überblickslandschaften kombiniert sie Wolken- und Erdfragmente mit perspektivisch aufgefächerten Gitternetzen, die sich in digitale Pixel auflösen und zu Netzlandschaften, sogenannten „Netscapes“, werden. Sichtbare Konstruktions- und Perspektivlinien legen ihre Strategie offen und verstärken die Raumtiefe im Bild.
Den Gemälden gehen Fotos, Grafiken und in der Natur erstellte Skizzen voraus, die sie digital und analog bearbeitet, um sie in ihre Landschaftskonstruktionen einzubeziehen. Ihre Arbeiten thematisieren das Verhältnis zwischen Natur, ihrem Abbild und seinen multimedialen Transfermöglichkeiten. Damit kommentiert sie die zunehmende Vereinnahmung der analogen Wirklichkeit durch das digitale Bild.

Wolkenvorhang – Netscape 4.0, 2024, 125 x 105 cm, Malerei, Acryl, Mikropigmenttusche, Mischtechnik auf Leinwand

Öffnungszeiten:

Do. bis So., 10:00 bis 13:00 Uhr und 13:30 bis 18 Uhr
an Eröffnungstagen 10:00 bis 18:00 Uh

Marktplatz 1
32657 Lemgo

05261-213 273
eichenmuellerhaus@lemgo.de


art karlsruhe

mit Galerie Hübner & Hübner

Halle 2 / H2/F14

Mittwoch, 19. Februar 2025, 13-20 Uhr: VIP-Preview (nur mit Einladung)
Donnerstag, 20. Februar 2025 bis Samstag, 22. Februar 2025, 11-19 Uhr
Sonntag, 23. Februar 2025, 11-18 Uhr

Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

Abbruchkante, 2023, 105 x 125 cm, Malerei, Acrylfarbe auf Leinwand, Repro: Sascha Zuhl

Art on Paper Amsterdam (G)

6 – 9 February 2025

 
Art on Paper Amsterdam is the fair for modern and contemporary art on paper. Leading galleries will show their innovative selection.

Samstag, 14.12.2024, 16:00 Uhr

Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
Südflügel UG
Hauptmann-Scheuermann-Weg 4
65428 Rüsselsheim

White Cloud, 2024, Radierung in 2 Farben, 20 x 24 cm

Das Blatt White Cloud gehört zu meiner Graphikserie Geoscape und basiert auf einer Serie von Pleinair Zeichnungen mit dem Titel Linescape.

2024-12-16_MainSpitze_Kunstverein_zieht_positive_Bilanz_für_2024


Galerie Peter Zimmermann
Leibnizstraße 20
68165 Mannheim

ACCHROCHAGE

16. November bis 21. Dezember 2024

Gezeigt werden Arbeiten von:
Birgit Brandis, Sean Dawson, Xavier Deshoulieres, Mark Fairnington, Johannes Geccelli, Frank Gerritz, Kuno Gonschior, Heike Negenborn, OTGO, Frank Piasta, Yoshihisa Sankawa, Hannah Schemel, Klaus Staudt, Willi Wernz und Bernd Zimmer


Ausstellungsansicht, Foto: Markus Ackermann

Traumlandschaft – Alptraum Landschaft

12.10.2024 – 9.3.2025 l Eröffnung: 11.10.2024 l 19 Uhr

Die europäische Landschaftsmalerei reicht bis ins späte Mittelalter zurück. Schon von Beginn an war sie nicht nur eine getreue oder künstlerisch überformte Abschilderung der Natur, sondern ein Medium für religiöse, philosophische und gesellschaftspolitische Vorstellungen. Das Mittelrhein-Museum bietet in seiner  Dauerausstellung einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Landschaftsmalerei vom 15. bis ins 20. Jahrhundert.

Mit dieser Sonderausstellung sollen neue künstlerische Positionen in der Landschaftsmalerei aus den letzten 25 Jahren vorgestellt werden. Surreale Traumlandschaften werden neben rätselhaften mythischen Weltentwürfen zu sehen sein. Düstere Untergangsvisionen vom Ende der Zivilisation und der Zerstörung der Natur neben Schilderungen von hellen Naturschönheiten. Bilder mit deutlichen Botschaften neben fast meditativen Szenen reiner Malerei. Bilder aus der Region neben Bildern aus fernen Ländern. Bilder entlang von einheimischen Traditionen neben solchen mit interkulturellen Grenzüberschreitungen.

Gemeinsam ist nur das Thema „Landschaft“ und die Beschränkung auf malerische und grafische Techniken.

Mit Kristin Albrecht, Martina Altschäfer, Andreas Bruchhäuser, Mahmut Celayir, Klaus Geigle, Johannes Hüppi, Yvette Kießling, Markus Matthias Krüger, Heike Negenborn, Sophia Pechau, Michael Rausch, Aloys Rump, Robert Schneider, Lea Sprenger.


• 22.06. – 14.07.2024, XX. Internationale Grafik-Triennale, Kunstverein zu Frechen (G)

Vernissage: am Samstag, den 22.06.24, um 15 Uhr im Stadtsaal in Frechen

Kunstverein zu Frechen e. V.
Kolpingplatz 1 (Stadtsaal)
50226 Frechen

Tel.: 02234/16967
info@kunstverein-frechen.de

Flyer_Grafik-Triennale.PDF

Abb.: Weiße Wolke 4.0, 2023, Pigmenttusche, Grafitstift, Kohlestift, Kreide, Chine collé auf Büttenpapier, individuell überarbeitet, 50 x 60 cm, © Heike Negenborn/VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Landesschau Rheinland-Pfalz // TV-TIPP // vom  23. Mai 2024

Studiogespräch mit Holger Wienpahl


SWR Kultur // TV-TIPP // vom 19. Mai 2024
AUSSTELLUNG Heike Negenborn. Perspectiven/Perspectives

Neulich war ein Fernsehteam von SWR Kultur in meinem Atelier und hat mir beim Arbeiten über die Schulter geschaut und außerdem Aufnahmen in meiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Peter Zimmermann mit Melanie Becker gemacht.

Am Sonntag, den 19. Mai wurde der Beitrag als Aufmacher in der Sendung im SWR-Fernsehen gezeigt und ist schon jetzt in der ARD Mediathek zu sehen ↓

von Maja Hattesen
Erfundene Landschaften: Die Wolken-Malerin Heike Negenborn

Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, die Ausstellung Heike Negenborn. Perspektiven/Perspectives auch nach der Ausstrahlung zu besuchen, verlängert die Galerie Peter Zimmermann die Schau noch bis Ende Mai.


Ausstellung verlängert!!!

Galerie Peter Zimmermann

Heike Negenborn. Perspektiven/Perspectives
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 15. März fand die Verleihung des Kunstpreises 2024 der Ike und Berthold Roland-Stiftung statt.

Veranstaltungsort:
Galerie Peter Zimmermann
Leibnizstraße 20
68165 Mannheim

Öffnungszeiten der Galerie:
Donnerstag – Freitag 13.00 – 18.00 Uhr, Samstag 11.00 – 14.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Tel: 0621 419031

E-Mail: info@galerie-zimmermann.de

EINLADUNGSFALTBLATT_Perspektiven/Perspectives

Ausstellungsansichten

Fotos: Rainer Zerback

3D Rundgänge

Galerie_Peter_Zimmermann_Mannheim_2024_Heike_Negenborn/Raum_1

Galerie_Peter_Zimmermann_Mannheim_2024_Heike_Negenborn_Perspektiven/Raum_2

Galerie_Peter_Zimmermann_Mannheim_2024_Heike_Negenborn/Raum_3

Galerie_Peter_Zimmermann_Mannheim_2024_Heike_Negenborn_Perspektiven/Raum_4

Dr. Annette Reich
. im Magazin kunstraumMETROPOL – Das Kunstmagazin der Metropolregion Rhein–Neckar, Ausgabe Q1/2024, 12-13

Presseecho:

Christel Heybrock,
. Mannheimer Morgen, den 18. März 2024

Sigrid Feeser
. Die Rheinpfalz, den 21. März, 2024


Von Lisa Steck und Nasir Mahmood, hr


hr-fernsehen Tipp
Alternative Geldanlage – wann Kunst als Finanzinstrument taugt
(Dauer: ca. 7 Minuten) 


Vorhänge, 47. Kunstpreis 2024 der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe, Finalistenausstellung, Karlsruhe